Service > Startseite

Evangelisches Schulzentrum

 

 

virtueller Rundgang durch unser Schulgebäude

https://www.eva-pirna.de/rundgang/

 

Pirna im Kalten Krieg – Eine Spurensuche

Der Kalte Krieg prägte über vier Jahrzehnte das Leben in Europa – auch in Pirna und Umgebung hinterließ diese Zeit ihre Spuren. Viele Orte erzählen noch heute von dieser Epoche, die zwischen Krieg und Frieden oszillierte. Doch welche dieser Spuren sind heute noch sichtbar? Und welche Erinnerungen tragen Zeitzeugen in sich?

Um diesen Fragen nachzugehen, haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 11a des Evangelischen Schulzentrums Pirna unter der Leitung von Herrn Dr. Heiko Neumann ein umfangreiches Projekt realisiert. Das Ergebnis ist eine interaktive Webseite mit dem Titel Pirna im Kalten Krieg, die Recherchen, Fotos und Zeitzeugenerzählungen zusammenführt und für alle Interessierten zugänglich macht.

Durch diese gesammelten Geschichten ist ein umfangreiches räumlich-historisches Gedächtnis für die Region entstanden. Wer sich für die Geschichte der DDR, die Entwicklung Pirnas und das Leben in dieser spannenden Zeit interessiert, ist herzlich eingeladen, die Webseite zu besuchen und in die Geschichte einzutauchen.

Die Schülerinnen und Schüler danken allen, die mit ihren Erinnerungen, Hinweisen und Anregungen zur Entstehung dieser Plattform beigetragen haben.

Hier geht es zur interaktiven Webseite: https://arcg.is/14G9ja3

Pirna im Kalten Krieg

Berufsorientierungsmesse am 14. Februar 2025 – Unternehmen kennenlernen und Zukunft planen

Am 14. Februar 2025 findet von 8 bis 12 Uhr die alljährliche Berufsorientierungsmesse für die Klassenstufen 7 bis 12 statt. Über 30 regionale Unternehmen präsentieren ihre Praktikums-, Ausbildungs- und Studienangebote – interaktiv und praxisnah!

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Klassen 10b und 10c bieten Kaffee, Kuchen und ein warmes Mittagessen an. Eltern, Schüler und Gäste sind herzlich eingeladen, vor oder nach dem Messebesuch sowie während der Wartezeit auf Zeugnisgespräche im Foyer am Buffet der 10. Klassen zu verweilen.

Ablauf & Highlights:
???? Drei Standbesuche sind Pflicht für die Schüler.
???? Wer zusätzlich einen der drei Vorträge (8.30 Uhr, 9.30 Uhr, 10.30 Uhr) besucht und insgesamt fünf Stände erkundet, nimmt an der Tombola teil – mit einem iPad als Hauptpreis!
???? Durch gesammelte QR-Codes können sich Schüler auch später noch über die Unternehmen informieren.

Alle Details zum Ablauf und den teilnehmenden Unternehmen finden Sie auf der Veranstaltungsseite:
???? onkel-sax.de/bo-eva

Berufsmesse

Tag der offenen Tür Oberschule | Gymnasium | Berufliches Gymnasium

TdoT 2025

Einladung zum Ehemaligentreffen

Ehemaligentreffen

Einladung zum Bunten Advent

Bunter Advent 2024

Tag der offenen Tür in der Grundschule

TdoT 24

Jetzt sind wir auch auf Instagram

Instagram

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir nun auch auf Instagram vertreten sind. Folgt uns unter https://www.instagram.com/evaszpirna?igsh=enNyZno2YnJ1bDM0&utm_source=qr und bleibt immer auf dem Laufenden über die neuesten Updates, spannende Projekte und exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Seid dabei und werdet Teil unserer Community – wir freuen uns auf euch!

Freiwilliges soziales Jahr

amüsanter Themenabend mit Dieter Leicht

Am Donnerstag, den 21. März 2024, laden wir Sie herzlich zu einem aufschlussreichen Vortragsabend mit Dieter Leicht im Foyer des Evangelischen Schulzentrums ein!

Beginn: 19:00 Uhr

Thema: "Regeln sind da, um gebrochen zu werden? Jetzt reicht es aber!"

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Kinder durch die Pubertätszeit führen können:

  • Verstehen Sie die wahre Bedeutung und das Ziel der Pubertät.
  • Lernen Sie, wie Sie den Machtkampf zwischen Eltern/Lehrern und Kindern meistern können.
  • Erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Kinder unterstützen können, ohne sie zu überbehüten.
  • Erfahren Sie, wie Sie positive Erziehungsmaßnahmen der Schule/Lehrer unterstützen können, um Ihren Kindern ein stabiles Fundament für die Zukunft zu geben.
  • Entdecken Sie, wie Sie eine gesunde Balance zwischen Unterstützung und Freiheit schaffen können, um Ihren Kindern Raum zur Entwicklung zu geben.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für diesen informativen Vortrag! Der Unkostenbeitrag beträgt 3,50€. Die Karten erhalten Sie ab jetzt im Sekretariat oder an der Abendkasse.

 

Wichtige Termine


Druckvorlage Entschuldigungen


Anmeldungen für die 5. Klasse (SJ 26/27)

Anmeldefrist: 19.01.2026


SchauRein - Woche der offenen Unternehmen

17.-22.03.2025

Elternbrief_SchauRein.pdf


Pädagogischer Tag - Hausaufgabentag Klasse 5-13

Mi, 19.03.2025


Schulkonzert

Do, 20.03.2025

19 Uhr

Schulkonzert


Känguruwettbewerb

Do, 20.03.2025


frei beweglicher Ferientag 2024/25 Klasse 1-13

Fr, 02.05.2025

 


Stellenangebote

Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:

Wir sind im Aufbau des Allgemeinbildenen Gymnasiums und suchen daher in den kommenden Jahren Kollegen für alle Fächer mit der Qualifikation für die Sekendarstufe II.

Lehrer Gymnasium:
Stellenangebot_Jan_2025.pdf 

Angebot für Lehramtsstudenten

FSJ am Schulzentrum

 

 

Mitfinanzierung

Freistaat SachsenGanztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

     Freistaat Sachsen    

Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen

Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Gesundes Obst

Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.

zertifizierte MINT-Schule

Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.

Sonderförderung "Qualität stärken"